Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zusehen
zu|se|hen 1.
einen Vorgang, etwas, das jmd. tut, beobachten;
Syn. zugucken, zuschauen;
darf ich z.?; einem Spiel z.; jmdm. beim Malen z.; mir wird schon beim (bloßen) Zusehen schwindlig
2.
untätig bleiben (obwohl man eingreifen müsste);
Syn. zugucken, zuschauen;
man kann doch nicht einfach z., wenn so etwas geschieht
3.
〈ugs., in der Fügung〉
z., dass …
sich beeilen, damit …;
Syn. zuschauen;
ich muss z., dass ich noch rechtzeitig komme; sieh zu, dass du weiterkommst!
mach, dass du wegkommst!, geh (endlich)!
4.
etwas tun, sich darum kümmern;
〈nur in Wendungen wie〉
sieh selber zu!; da sieh nur selber zu!; da muss er schon selber z.

Wissenschaft
Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...

Wissenschaft
Falschen Tönen auf der Spur
Manipulierte Videos, imitierte Laute und synthetische Stimmen sorgen häufig für Verwirrung. Fraunhofer-Forscher entwickeln Werkzeuge, um solche Fälschungen treffsicher erkennen zu können. von NIKOLAUS FECHT Solche Bilder sind inzwischen so gut, dass sie Realitäten verzerren können“, warnte Martin Steinebach, Leiter der Abteilung...