Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
zusehen
zu|se|hen 1.
einen Vorgang, etwas, das jmd. tut, beobachten;
Syn. zugucken, zuschauen;
darf ich z.?; einem Spiel z.; jmdm. beim Malen z.; mir wird schon beim (bloßen) Zusehen schwindlig
2.
untätig bleiben (obwohl man eingreifen müsste);
Syn. zugucken, zuschauen;
man kann doch nicht einfach z., wenn so etwas geschieht
3.
〈ugs., in der Fügung〉
z., dass …
sich beeilen, damit …;
Syn. zuschauen;
ich muss z., dass ich noch rechtzeitig komme; sieh zu, dass du weiterkommst!
mach, dass du wegkommst!, geh (endlich)!
4.
etwas tun, sich darum kümmern;
〈nur in Wendungen wie〉
sieh selber zu!; da sieh nur selber zu!; da muss er schon selber z.

Wissenschaft
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen
Künstliche Intelligenz hat unseren Alltag erreicht. Seit ein paar Monaten können wir mit eloquenten Computern diskutieren. Sie schreiben Gedichte und Aufsätze, malen und programmieren. Wohin wird das führen? Entstehen daraus hilfreiche Assistenten für lästige Büroarbeiten oder manipulative Fake-Maschinen? von ULRICH EBERL...

Wissenschaft
Der Flaschenhals der Energiewende
Um auf dem Weg zu einer Stromversorgung auf Basis vor allem von Sonne und Wind weiter voranzukommen, sind große Energiespeicher notwendig. Wie weit sind die infrage kommenden Technologien? von HARTMUT NETZ Jahr für Jahr gehen in Deutschland mehrere Milliarden Kilowattstunden wertvollen Grünstroms verloren. Das liegt am...