Der Machtkampf spitzt sich zu: Gaius Marius bekommt in seinem Feind Quintus Caecilius Metellus Numidicus einen ernsthaften Konkurrenten bei den Konsul-Wahlen. Zwar kann Marius sich nochmals durchsetzen, verliert jedoch wegen des „Wahlkampfes“ an Ansehen in der Nobilität: Sein Verbündeter Appuleius Saturninus erzwingt durch Ermordung eines Rivalen die Wahl zum Volkstribun und führt eine demagogische Kampagne für Marius, die letztendlich entscheidet.
Der Führer der Kongresspartei, Jawaharlal Nehru, legt einen von führenden indischen Politikern geforderten Verfassungsentwurf vor, der den Dominion-Status im Rahmen des britischen Empire vorsieht. Im Mai wird Mahatma Gandhi wieder politisch tätig. Der Nationalkongreß überträgt ihm im Dezember 1929 die Durchführung einer Kampagne des zivilen Ungehorsams zur Durchsetzung der staatlichen Selbständigkeit.