wissen.de
wissenschaft.de
scinexx.de
scienceblogs.de
damals.de
natur.de
Übersicht
Ressorts
Suche
Video & mehr
Videos
Podcast
Bilder
Videos
Wissenstest
Lernen & Familie
Gesundheit
Reisen
Natur & Umwelt
Technik & Mobilität
Gesellschaft
Leben & Lifestyle
Geschichte
Digital
Lexika
Shop
Jobs
08:35
Suchformular
Suche
1
2
3
4
5
You voted 1. Total votes: 4
WAHRIG SYNONYMWöRTERBUCH
Schwinge
Flügel, Fittiche
1
2
3
4
5
You voted 1. Total votes: 4
LEXIKON
Schwinge (Auflistung)
Schwinge (Spinnerei)
Schwinge (Weberei)
Schwinge (Zoologie)
Kragenspiegel
Stade
Alle Ergebnisse (6)
Anzeige
Wahrig Synonymwörterbuch
Schwinge
Flügel, Fittiche...
Fittich
Flügel, Schwinge...
Flügel
1.
Schwinge, Fittiche
2.
Tragfläche
3.
Seitentrakt, Seitenbau
4.
Klavier, Piano, Pianoforte...
Korb
1.
regional:
Kiepe
;
österr.:
Schwinge
2.
einen Korb geben
abweisen, zurückweisen, ausschlagen, verweigern, sich weigern, absagen, Nein sagen, eine Abfuhr erteilen, die kalte Schulter zeigen, nicht einwilligen, abwinken
,
→ ablehnen...
Alle Ergebnisse (4)
Wahrig Herkunftswörterbuch
Schlinge
das Substantiv ist eine Ableitung von
schlingen,
da seinerseits über
mhd.
slingen
„winden, drehen“,
ahd.
slingen
„vergehen“ auf
germ.
*slengw
–
a
–
„schleudern, schwinge, drehen“ zurückgeht; die weitere Herkunft ist ungewiss
Flügel
1.
Schwinge
2.
Seitentrakt
3.
Klavier, Piano
♦
mhd.
vlügel;
die Bezeichnung stammt aus dem 13. Jh. und ist eine Instrumentalbildung zu
→
fliegen;
zunächst waren damit nur die Schwingen der Vögel gemeint, im 18. Jh. erhielt das Klavier aufgrund seiner Flügelform diese Bezeichnung; die Benennung der Gebäudetrakte bezieht sich auf „symmetrische, gegenüberliegende Seitenteile“, vgl. auch
Lungenflügel, Nasenflügel
Alle Ergebnisse (2)
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Schwinge
Handschwinge
Konjugationstabelle
Alle Ergebnisse (3)
×