Auf einer Compactdisc (CD) sind unzählige kleinere größere Vertiefungen. Man nennt sie Pits. Sie sind so winzig, dass du sie mit dem bloßen Auge gar nicht erkennen kannst. Eine CD speichert Musik in Form dieser Pits. Beim Abspielen tastet ein Laserstrahl die Vertiefungen auf der sich drehenden Scheibe ab.
Wusstest du, dass man CDs immer nur am Rand anfassen soll? Wenn CDs nämlich verkratzt oder verschmutzt sind, kann ein CD-Player sie nicht mehr lesen.
Weitere Artikel aus dem Bereich Digital
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Gefälschte Abgaswerte
Rohstoffe aus der Tiefe
Züge der Zukunft
Kosmischer Babyboom
Die verschollenen Schwestern
Der jüngste Neutronenstern