wissen.de Artikel
Das war für die Katz
Quelle: Wahrig, Deutsches Wörterbuch; Wahrig, Herkunftswörterbuch; Duden, Redewendungen
Ohne jeglichen Nutzen! Wenn etwas vom Essen übrig blieb, bekam es die Katze zum Fressen. Das war vor allem dann der Fall, wenn es sich nicht einmal mehr lohnte die Reste für eine spätere Mahlzeit aufzubewahren.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Eine Arche im ewigen Eis
Ein Stoff zum Staunen
Romantische Welt
Der Nocebo-Effekt
Warum erkältet man sich im Winter leichter?
Ausweg aus der Antibiotika-Krise