wissen.de Artikel
Experten sehen dramatischen Klimawandel
Die Prognosen des neuen Weltklimaberichts der UNO sind alarmierend: Die Menschheit muss sich in den nächsten Jahrzehnten verstärkt auf steigende Meeresspiegel, gigantische Überschwemmungen, extreme Dürre und Wirbelstürme einstellen. Ursache dafür sei der zu erwartende Anstieg der Temperaturen. Die Klimaexperten vermuten, dass sie bis zum Jahr 2100 wahrscheinlich mehr als doppelt so schnell steigen wie im vergangenen Jahrhundert. Es sei „sehr wahrscheinlich“, dass die Klimaerwärmung der vergangenen 50 Jahre vor allem auf den Verbrauch fossiler Brennstoffe wie Kohle und Öl zurückzuführen ist. Für die führenden Klimaforscher bedeutet das: In Zukunft müssen die Kohlendioxid-Emissionen stärker reduziert werden und zugleich Vorbereitungen für den Klimawandel getroffen werden.
Meeresspiegel könnte bis zu 80 Zentimeter steigen
Geht das schnelle Abschmelzen des Polareises in unvermindertem Tempo weiter, könnten weitere zehn bis zwanzig Zentimeter dazu kommen.