Wahrig Fremdwörterlexikon

Impuls

Im|pls
m.; es, e
1
plötzl. Antrieb, Anstoß, Anregung
2
Augenblicksentschluss;
einen ~ geben
3 Physik
die Bewegungsgröße eines Körpers, das Produkt aus Masse u. Geschwindigkeit
4
Kraftstoß, Änderung der Bewegungsgröße bei einer kurzzeitig wirkenden Kraft (Schlag, Stoß)
5
kurzer elektr. Spannungs od. Stromstoß
[< lat. impulsus »angestoßen, angetrieben«, Part. Perf. zu impellere »anstoßen«]
Weltraum, Universum
Wissenschaft

Kosmischer Babyboom

Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...

Wasserstoff, Züge, Antrieb
Wissenschaft

Züge der Zukunft

Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Inhalte auf wissen.de