Wahrig Fremdwörterlexikon
Inflation
In|fla|ti|on 〈f.; –, –en; Wirtsch.〉
[< lat. inflatio »Anschwellung, Aufblähung«] starke Ausweitung des Geldumlaufs ohne entsprechende Erhöhung der Produktion, Geldentwertung; Ggs Deflation

Wissenschaft
Das weiße Gold
Milch war in den zurückliegenden rund 8000 Jahren ein wichtiger Treibstoff für die Entwicklung der Menschheit.
Der Beitrag Das weiße Gold erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Wer es hat zuerst gerochen…
Aliens sind nervig. Tut uns leid, aber das muss mal gesagt werden. Und ja, Mr. Spock, Alf, E.T. und die anderen außerirdischen Wesen, die wir aus dem Fernsehen kennen, mögen nett sein. Aber sie sind halt auch erfunden. In echt haben wir noch kein einziges Alien entdeckt, nicht einmal irgendeinen außerirdischen Einzeller, bei dem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Labor im All
Zweierlei Maß
Müssen wir das Fliegen aufgeben?
Unsere kosmische Blase
Wie Gas flüssig wird
Streit um gesunde Ernährung