Wahrig Fremdwörterlexikon
Rom
Rom 〈m.; –s, Ro|ma〉
[Zigeunerspr., »Mensch«] Angehöriger einer bes. in Südosteuropa beheimateten Gruppe eines aus Indien stammenden Volkes (ersetzt das als Diskriminierung empfundene Wort »Zigeuner« als Selbstbezeichnung)

Wissenschaft
Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...

Wissenschaft
Weltraumgestützte Solarenergie: Eine gute Idee?
Solarenergie ist eine tolle Sache – wenn da nicht die lästigen Wolken wären. Und die Nächte. Wie wäre es also, wenn man die Solarpaneele nicht auf der Erde, sondern im sonnigen Weltraum installieren würde und die Energie von dort aus zur Erde schickt? Man könnte riesige Solarkraftwerke in einer geostationären Umlaufbahn 36.000...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Diagnose aus der Ferne
Rohstoffe aus der Tiefe
Bergbau im All
Training für eine starke Psyche
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Abenteuer Quanteninternet