Kalender

11. August 1995

Die Ministerpräsidenten von Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen und die Chefs von VW, BMW, Mercedes-Benz und Porsche vereinbaren einen bis zum Jahr 2005 gültigen Auto-Konsens. Die Automobilhersteller versprechen, spätestens bis 2000 ein Drei-Liter-Auto auf den Markt zu bringen und Arbeitsplätze zu sichern. Die Politiker erklären im Gegenzug, dass sie sich gegen zusätzliche Belastungen für Autohersteller und Autofahrer einsetzen wollten.
Triebwerk, Maschine,
Wissenschaft

Grips im Gefüge

Smarte Werkstoffe reagieren eigenständig auf äußere Einflüsse, verformen sich, heilen Beschädigungen und berichten darüber. von REINHARD BREUER Der Fingerhandschuh, den Holger Böse überzieht, hat Stulpen über den Fingern, die der Würzburger Physiker jetzt abwechselnd bewegt. Mit dem Daumen berührt er nacheinander verschiedene...

Sternen, Universum
Wissenschaft

Das Jahrhundert der Gravitationslinsen

Was als angeblich nicht überprüfbare Spekulation begann, avancierte zu vielseitigen Werkzeugen der Astrophysik. von RÜDIGER VAAS Nicht alles ist bekanntlich so, wie es scheint. Dies gilt auch für das Universum. Tatsächlich steckt der bestirnte Himmel voller Illusionen. Doch trotz aller Irrungen und Wirrungen gelingt es Forschern...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Inhalte auf wissen.de