Kalender
11. Juni 2002
Lübeck: Der britische Thronfolger Prinz Charles erhält zum Beginn seiner zweitägigen Deutschland-Visite den Umweltpreis 2002 der Stiftung "Europäisches Naturerbe". Prinz Charles wird für seinen "langjährigen Einsatz für den ökologischen Landbau und sein Engagement zur Erhaltung artenreicher Kulturlandschaften" ausgezeichnet. Der Prinz von Wales besitzt schon seit längerem ein eigenes Öko-Gut.

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...

Wissenschaft
Die Unterwelt des Roten Planeten
Raumsonden lauschen nach tiefen Mars-Beben und durchleuchten die Gesteinskruste mit Radarwellen. Was verbirgt sich unter der von Kratern zerfurchten Landschaft? von THORSTEN DAMBECK Zu Beginn des 20. Jahrhunderts glaubten manche Astronomen, der Mars würde von einer verheerenden Dürre heimgesucht. Verzweifelt würden die Marsianer...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rohstoffe aus der Tiefe
Wie die Städte leiser werden
Luft nach oben
Der Ursprung der Ozeane
Eine Arche im ewigen Eis
Umleitung für Licht und Lärm