Kalender
2. November 1935
Bei einem internationalen Schwimm-Wettbewerb in Budapest unterbietet der US-Amerikaner Adolphe Kiefer den Weltrekord des Japaners Kiyokawa über 400 m Rücken, den dieser seit 1933 mit 5:30,4 min hält. Kiefer schwimmt die Strecke in 5:22,6 min.

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Wissenschaft
Routen des Reichtums
Schon seit der Antike blüht der Handel übers Meer. In der Frühen Neuzeit wurde die ganze Welt für den Fernhandel erschlossen –im Menschenhandel mit afrikanischen Sklaven erreichte der Kampf um die größten Profite seinen traurigen Höhepunkt. Von ROLF HEßBRÜGGE Was man in Rom nicht sieht, gibt es nicht und hat es nie gegeben“,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Pioniere im Quantenkosmos
Urprall statt Urknall?
Das Dilemma mit dem grünen Tee
Leben im Extremen
Auf Tuchfühlung mit dem Computer
Endlich wieder sehen!