Kalender
Vor dem französischen Parlament in Paris wendet sich Frankreichs Arbeitsminister gegen den deutschen Plan, 18 Wasserstraßen im Wert von 4 Mrd. Goldmark innerhalb des Deutschen Reiches auszubauen. Bevor diese Unternehmungen beginnen, solle das Deutsche Reich zunächst entsprechende Arbeiten in Frankreich leisten.

Wissenschaft
Mehr als eine Quelle grünen Stroms
Deutsche Wissenschaftler erforschen, wie sich Biogas umweltfreundlicher erzeugen und besser nutzen lässt als bisher. von TIM SCHRÖDER Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde das Biogas viel gepriesen. Ernteabfälle oder Gülle zu vergären, um daraus einen Brennstoff zu machen, das galt als hundertprozentig „öko“. Die...

Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die Runderneuerung des Reifens
Auf der DNA-Spur
Totgeglaubte leben länger
Der Wetterfrosch in uns
Ein Viererpack aus Neutronen
Zweierlei Maß