Kalender
Rund 300 Wissenschaftler aus dem In- und Ausland nehmen in Stuttgart an einem Kongress teil, in dessen Mittelpunkt die Raumfahrt steht. Forscher aus den Vereinigten Staaten teilen mit, dass US-Präsident Dwight D. Eisenhower persönlich den Bau eines Satelliten angeordnet hat. Der künstliche Himmelskörper soll spätestens im Jahr 1958 in eine erdnahe Umlaufbahn geschickt werden.

Wissenschaft
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
ESA-Astronaut Matthias Maurer über seine Zeit auf der ISS und die Zukunft der Raumfahrt. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Herr Dr. Maurer, Sie kommen gerade von der letzten Blutabnahme im Nachgang zu Ihrer Mission Cosmic Kiss. Wie fühlt es sich an, ein Versuchskaninchen zu sein? Ich mag es eigentlich nicht, wenn man mir...

Wissenschaft
Flug in die Zukunft
Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Land unter an den Küsten
Schritt zurück nach vorn
Kindern das Leben retten
Hilfe für das Plastik-Meer
Lunarer Begleitservice
Die Archive des Lebens