Kalender
Die wöchentliche Arbeitszeit einer Hausfrau beträgt mehr als 130 Stunden, hat das Statistische Bundesamt im Auftrag des Hausfrauenbundes ermittelt. Im Bericht des Amtes heißt es, dass eine Durchschnitts-Hausfrau in einem städtischen Vier-Personen-Arbeitnehmer-Haushalt im Monat 522,7 Stunden arbeitet.

Wissenschaft
Ein See im Stresstest
Früher war es der massive Zuwachs von Algen, heute ist es die starke Verbreitung des Stichlings und die Invasion der Quagga-Muschel: Der Bodensee hat immer neue Herausforderungen zu meistern. Limnologen untersuchen im Projekt Seewandel, ob und wie er mit den veränderten Umweltbedingungen fertig wird. von KLAUS ZINTZ Nur kurze...

Wissenschaft
Eine Fliege für die Forschung
Die Taufliege Drosophila melanogaster ist ein winziges Tier – mit großem Potenzial für die Wissenschaft. Genetiker, Krebsforscher und Neurowissenschaftler untersuchen seit rund 120 Jahren an ihr, wie das Gehirn Verhalten steuert. Und sie hat noch nicht ausgedient. von TIM SCHRÖDER Wer Obst im Sommer offen herumstehen lässt, merkt...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Aufgeschäumt
Graben, bevor es zu spät ist
Der Wetterfrosch in uns
Wie die Städte leiser werden
Jupiters gewaltsame Jugend