Kalender
Das Bundesfinanzministerium veröffentlicht einen Bericht über die Integration der Heimatvertriebenen in der Bundesrepublik Deutschland. Darin heißt es, dass bis Mitte 1949 etwa 2,5 Mio. Personen, über die Hälfte der erwerbstätigen Vertriebenen, beruflich eingegliedert werden konnten. Schwierigkeiten gebe es jedoch bei der Vermittlung derjenigen, die in ihrer früheren Heimat in der Land- und Forstwirtschaft beschäftigt waren, weil in der Bundesrepublik Deutschland in diesem Bereich weit weniger Arbeitsplätze zur Verfügung stehen.

Wissenschaft
Der Glaube ans Wasserklosett
„Glauben heißt nichts wissen“, wie mir mein ungläubiger Vater in den 1950er-Jahren eingehämmert hat, als seine Verärgerung über die christlichen Kirchen zunahm, deren Vertreter damals wie heute lieber die Hände falten und beten, statt die Ärmel aufzukrempeln und zu helfen. Wobei jedem auffallen wird, dass die Betenden ihr Gesicht...

Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Luft nach oben
Umleitung für Licht und Lärm
Die Entdeckung der Langsamkeit
Wurmlöcher im Quantencomputer?
Rettung für kostbare Wracks
Ein buntes Plastik-Meer