Lexikon
Alẹxios I. Komnenos
Kaiser des Byzantinischen Reichs 1081–1118, * 1048 Konstantinopel, † 15. 8. 1118 Konstantinopel; stürzte Nikephoros III. (1078–1081); verteidigte das zusammenbrechende Reich gegen Normannen und Seldschuken und leitete die letzte Blütezeit des Byzantinischen Reichs ein; dem 1. Kreuzzug gestattete er den Durchmarsch durch das Byzantinische Reich.

Wissenschaft
Aus Zwei mach Drei
Viele der heißesten Debatten in der Biologie werden über evolutionsbiologische Themen geführt. Bis heute ganz vorn mit dabei: die Mechanismen der Artbildung. Oder wie die Fachwelt sagt: Speziation. Ein Beispiel hatten wir an dieser Stelle bereits, als es um das ungelöste Dilemma ging, wie man den Begriff der biologischen Art...

Wissenschaft
Geboren, um zu leben
Die Kindermedizin ließ die Lebenserwartung im letzten Jahrhundert enorm steigen. Heute steht sie vor neuen Herausforderungen. von SUSANNE DONNER Ich habe vierzehn Kinder großgezogen, und davon sind bloß sieben gestorben“, schrieb eine Frau 1912 in einem Brief an die Berliner Verwaltung. „Nur“ sieben Kinder, die sie verlor! Da...