Lexikon
Alẹxios I. Komnenos
Kaiser des Byzantinischen Reichs 1081–1118, * 1048 Konstantinopel, † 15. 8. 1118 Konstantinopel; stürzte Nikephoros III. (1078–1081); verteidigte das zusammenbrechende Reich gegen Normannen und Seldschuken und leitete die letzte Blütezeit des Byzantinischen Reichs ein; dem 1. Kreuzzug gestattete er den Durchmarsch durch das Byzantinische Reich.

Wissenschaft
Mensch veränderte Atmosphäre schon im 19. Jahrhundert
Durch die Verbrennung fossiler Rohstoffe setzen wir Menschen große Mengen an Treibhausgasen frei und verändern dadurch das weltweite Klima. Doch ab wann hatten diese Emissionen erstmals messbare Einflüsse auf das Klimasystem? Dieser Frage haben sich Forschende nun mithilfe einer Modellsimulation genähert. Hätten die Menschen...

Wissenschaft
Lassen sich Heuschreckenschwärme auch ohne Insektizide verhindern?
Schon die Bibel hält fest: Heuschrecken können eine Plage sein und Ernten vernichten. Denn Heuschrecken schwärmen bevorzugt in großen Gruppen aus. Dabei kommunizieren sie über Pheromone miteinander. Jetzt haben Forschende herausgefunden, welche Enzyme im Insektenkörper die Produktion dieser Pheromone regulieren – und mit welchen...