Lexikon
Almond
[
ˈælmənd
]Marc, englischer Pop-Musiker (Gesang), * 9. 7. 1957 Southport, England; gründete 1979 mit Dave Ball das Duo Soft Cell, das stark von Brian Eno und Kraftwerk beeinflusst war und 1981 mit der Single „Tainted Love“ weltweiten Erfolg hatte. 1984 startete Almond eine Solokarriere; arbeitete 1985 zusammen mit Bronski Beat, veröffentlichte 1988 „Stars We Are“ im Duett mit Gene Pitney; 1989 schuf er mit dem Album „Jacques“ eine Hommage an Jacques Brel; ab 2001 wieder Zusammenarbeit mit D. Ball als Soft Cell. Solo-Veröffentlichungen: „Tenement Symphony“ 1991; „Twelve Years of Tears“ 1993; „Stranger Things“ 2001; „Sin Songs, Torch And Romance“ (DVD) 2006, „Stardom Road“ 2007.

Wissenschaft
Solarzelle statt Ladesäule
Die Photovoltaik wird mobil. Im Sommer kommt das erste Fahrzeug auf den Markt, das komplett mit Solarenergie betrieben werden kann. von RAINER KURLEMANN Das Versprechen klingt nach einer Revolution am Automarkt: Der niederländische Autobauer Lightyear will Elektroautos unabhängig von Ladestationen und Steckdosen machen. Dazu hat...

Wissenschaft
Zweierlei Maß
Vom griechischen Philosophen Protagoras stammt der Satz „Der Mensch ist das Maß aller Dinge“. Was er damit meinte: Alle Dinge in der Welt sind immer nur so, wie sie dem Menschen erscheinen. Oder anders ausgedrückt: Der Mensch kann nicht heraus aus seiner Haut – und stellt sich daher stets selbst ins Zentrum seiner Bewertungen....
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Larry, die meist-zitierte Katze der Welt
Perfect Timing
Flora. Fauna. FUNGA.
Pastillen und Pulver
KI hilft beim Problem der Phasentrennung
Die Direktorin der Dinge