Lexikon
Anderson
[ˈændəsn]
Poul William, US-amerikanischer Schriftsteller dänischer Herkunft, * 25. 11. 1926 Bristol, Pa., † 31. 7. 2001 Orinda, Calif.; profilierte sich ab 1947 mit Sciencefiction-Werken , die sich durch detaillierte technische Beschreibungen und Motive aus der altskandinavischen Literatur auszeichnen: „Unter kosmischen Nebeln“ 1954, deutsch 1961; „Universum ohne Ende“ 1970, deutsch 1972; Kurzgeschichte: „Nennt mich Joe“ 1957, deutsch 1965.

Wissenschaft
Herrscher der Meere
Im Meer sind die Kleinsten die Größten. Die Grundlage allen Lebens im Meer ist das Plankton. Und der König der Meerestiere ist nicht der Weiße Hai. Von TIM SCHRÖDER Wer an Land als Tier dominiert, ist meist größer, schneller oder stärker. Im Meer ist das anders. Der wahre Herrscher der Ozeane ist das Phytoplankton – […]
...

Wissenschaft
Immer schön eins nach dem anderen
Warum Multitasking meist nicht zu einer höheren Produktivität führt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. „Multitasking“, die gleichzeitige Arbeit an zwei oder mehr Aufgaben, ist in aller Munde, verspricht die Methode doch, wertvolle Zeit zu sparen. Doch das ist ein Trugschluss. Unser Gehirn ist darauf angelegt, zu erledigende...