Lexikon
Ạnton Ulrich
Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel 1704–1714, Barockdichter, * 4. 10. 1633 Hitzacker, † 27. 3. 1714 Salzdahlum; seit 1685 Mitregent seines Bruders Rudolf August, 1704 Alleinherrscher; wurde 1710 katholischer Geistlicher; schrieb Lieder, heroisch-galante Barockromane; auch Opern.

Wissenschaft
Die maritime Speisekammer
Die Wildfischbestände der Meere sind maximal befischt – oder bereits überfischt. Dabei stammen nur zwei Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion aus dem Meer. Wir nutzen es falsch, sagen Forscher. Von HARTMUT NETZ Fischerschöpfungstag war 2022 bereits am 12. März. An diesem Tag waren rechnerisch alle heimischen...

Wissenschaft
Ausweg aus der Antibiotika-Krise
Gegen viele Bakterien hilft kein Antibiotikum mehr. Doch Phagen können solche Bakterien töten. Nach einer langen Pause nimmt die Phagenforschung jetzt wieder Fahrt auf. von YasMin Appelhans Als das Telefon klingelt, ist Steffanie Strathdee ausnahmsweise nicht bei ihrem Mann im Krankenhaus. Dabei wacht sie seit Wochen fast ständig...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettet Vorsorge das Leben?
Das Arsenal der Cyberkriminellen
Fragen bitte!
Der Ursprung der Ozeane
Verhängnisvolle Verspätung
Gebäude vom Band