Lexikon
Armleder
John Michael, schweizerischer Künstler, * 24.6.1948 Genf; zunächst von der Fluxus-Bewegung beeinflusst; wandte sich Ende der 1970er Jahre einer abstrahierenden, minimalistischen Objektkunst zu. Lochplatten und alte Möbel fungierten als Träger flächiger Bilder, die in Rauminstallationen integriert die Gattungsgrenzen zwischen Malerei, Skulptur, Installation und Environment überwanden. Die seit den 1980er Jahren als „Furniture Sculptures“ ohne künstlerischen Eingriff ausgestellten Möbelstücke schließen an das dadaistische Readymade an; die jüngeren Arbeiten setzen sich mit unterschiedlichen Strömungen der Moderne auseinander und thematisieren gleichfalls ironisch die Entstehungs- und Rezeptionsbedingungen von Kunst.

Wissenschaft
Meinung ohne Ahnung
Wer in den Jahren des Kalten Krieges zwischen Ost und West aufgewachsen ist – wie der Autor vom Jahrgang 1947 –, hat in der Schule gelernt, dass der Westen mit der Freiheit zu punkten versuchte und sie bewahren wollte, während der Osten Wert auf den Frieden legte und ihn zu garantieren schien. Nun führt Russland […]
Der...

Wissenschaft
Wie sich Asthma verhindern lässt
Ob ein Kind Asthma bekommt, entscheidet sich oft schon in der Schwangerschaft oder in den ersten Lebensjahren. Luft und Ernährung haben dabei einen großen Einfluss. von SUSANNE DONNER Voll Vorfreude macht sich Chiara (Name geändert) auf den Weg zu einem Reiterhof im Umland Berlins. Das achtjährige Mädchen reitet für sein Leben...