Lexikon
August
„Vater August“Kurfürst von Sachsen 1553–1586, * 31. 7. 1526 Freiberg, † 12. 2. 1586 Dresden; verheiratet mit „Mutter Anna“ (* 1532, † 1585), Tochter des dänischen Königs Christian III.; hob als Nachfolger Kurfürst Moritz’ sein Land wirtschaftlich und kulturell; auf dem Augsburger Reichstag 1555 trat er als Führer der deutschen Protestanten auf. Seine Gebiete konnte er durch den Erwerb der Bistümer Meißen, Naumburg und Merseburg, des Vogtlands und eines Teils der Grafschaft Hennegau vergrößern und abrunden.

Wissenschaft
Ein Stoff zum Staunen
Viele Eigenschaften des Wassers sind nicht grundlegend verstanden. Dabei spielen sie für das Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle. Wissenschaftler sind dabei, die Geheimnisse endlich zu lüften. von JAN BERNDORFF Der 13-jährige Erasto Mpemba war etwas spät dran an jenem Schultag im Jahr 1963. Im Fach Naturwissenschaften an...

Wissenschaft
Manipulierte Träume
Werbung – das sind bunte Straßenplakate, Jingles im Radio und Spots in Kino und Fernsehen. Doch es könnte künftig neue Werbeflächen geben: unsere Träume. von DÉSIRÉE KARGE Robert Stickgold macht sich Sorgen. „Das kann unsere Erinnerungen verändern, Politiker können damit unsere Meinung manipulieren, und Süchtige drohen dadurch,...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Von Helden und Räubern
Natur neu erfinden
Der lange Weg zum Mond
Starke Frauen und Mini-Männchen
Geerbter Schutz
Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen