Lexikon
Brauer
Erich (Arik), österreichischer Maler und Liedermacher, * 4. 1. 1929 Wien; Vertreter der „Wiener Schule“ des Phantastischen Realismus; malt in glühenden Farben Fantasielandschaften mit Fabeltieren, Fleisch fressenden Pflanzen und seltsamen Fluggebilden; Darstellung apokalyptischer Visionen und alttestamentarischer Motive in Anlehnung an Vorbilder wie Hieronymus Bosch. Mehrere Schallplatten mit Liedern.

Wissenschaft
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Technosignaturen um Exoplaneten: Wie sich außerirdische Zivilisationen verraten könnten. von RÜDIGER VAAS Falls es bei nahen Sternen Zivilisationen gibt, die Raumfahrt betreiben und in ihrer Technik nur etwas weiterentwickelt sind als die Menschheit heute, dann könnten diese außerirdischen Intelligenzen ihre Existenz...

Wissenschaft
Das Kosmologische Prinzip
Es ist die Grundlage für das größte Erfolgsmodell aller Zeiten: das Verständnis des gesamten Universums. von RÜDIGER VAAS „Ich bin der Kater, der allein läuft, und alle meine Plätze sind für mich gleich“, heißt es in der 1902 veröffentlichten Kurzgeschichte „The Cat that Walked by Himself“ von Rudyard Kipling. Müssten Kosmologen...