Lexikon
Brustbein
lateinisch Sternum, bei den höheren Wirbeltieren (Reptilien, Vögel, Säuger) der die vordere Mitte des Brustkorbs bildende Knochen, an dem das Schlüsselbein (wenn vorhanden) und die Rippen mit Knorpelverbindungen ansetzen. Das Brustbein ist besonders bei Vögeln mächtig ausgebildet, wo am Brustbeinkamm die Flugmuskulatur ansetzt.

Wissenschaft
Die scheuen Giganten
Planeten ferner Sterne werden wahrscheinlich von riesigen Monden umkreist, die alle Trabanten im Sonnensystem weit in den Schatten stellen. von THORSTEN DAMBECK Entdeckungen sind das tägliche Geschäft der Astronomen. Größtenteils liegt das an immer leistungsfähigeren Instrumenten und ausgefeilteren Methoden, mit denen der Himmel...

Wissenschaft
Das schwächere Geschlecht
Nein, in obigem Titel sind nicht die Frauen gemeint, sondern die Männer. Wer glaubt, die männliche Stärke könne durch einen Boxkampf bewiesen werden, weil er zeigt, dass die Herren mit dem Y-Chromosom im Schnitt besser zuschlagen können als ihr Gegenüber mit zwei X-Chromosomen, sollte dies besser nochmal überdenken. Meine...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Die bewegte Erde
News der Woche 04.10.2024
Schiff ahoi!
News der Woche 25.04.2025
Kosmologie im Härtetest
Kleinplaneten unter der Lupe