Lexikon
Brustbein
lateinisch Sternum, bei den höheren Wirbeltieren (Reptilien, Vögel, Säuger) der die vordere Mitte des Brustkorbs bildende Knochen, an dem das Schlüsselbein (wenn vorhanden) und die Rippen mit Knorpelverbindungen ansetzen. Das Brustbein ist besonders bei Vögeln mächtig ausgebildet, wo am Brustbeinkamm die Flugmuskulatur ansetzt.

Wissenschaft
Wie viel Hitze verträgt der Mensch?
Forschende untersuchen, was bei einem Hitzschlag im Körper passiert – und wie wir vorbeugen können. von MARTIN WILHELM ANGLER Kalifornien, im Juli 2019: Eine der größten Hitzewellen sucht die Bay Area heim. Auf einem Parkplatz in Palo Alto bricht eine alte Frau zusammen. Als die Sanitäter eintreffen, ist ihre Körpertemperatur auf...

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...