Lexikon

Bund der Steuerzahler

BdSt
Organisation zur Wahrung der Interessen der Steuerzahler in der Bundesrepublik Deutschland, gegründet 1949; Sitz: Berlin; setzt sich für ein einfaches und gerechtes Steuersystem ein, für eine geringere Steuer- und Abgabenbelastung, für eine sparsame und wirtschaftliche Verwendung von Steuergeldern, für einen leistungsfähigen und modernen Staatsapparat. Der BdSt ist ein eingetragener Verein mit 15 eigenständigen Landesverbänden; betreibt das Karl-Bräuer-Institut als eigene finanzwissenschaftliche Forschungseinrichtung und veröffentlicht jährlich das sog. Schwarzbuch „Die öffentliche Verschwendung“.
xxxAdobeStock_508909036_Editorial_Use_Only.jpg
Wissenschaft

Haus unter Strom

Solarzellen an Hausfassaden könnten den gesamten täglich benötigten elektrischen Strom erzeugen. Neue Techniken helfen, das zu verwirklichen – und sie ermöglichen eine attraktive architektonische Gestaltung. von HARTMUT NETZ Seit der Jungsteinzeit vor über 10.000 Jahren, als die Menschen die ersten festen Bauten errichteten, ist...

Hochdruck, Druck
Wissenschaft

Laborreise ins Innere der Erde

Die Hochdruck-Forschung hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht. Inzwischen sind Experimente mit extremem Druck möglich.

Der Beitrag Laborreise ins Innere der Erde erschien zuerst auf ...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch