Lexikon
Cannon’sche Reaktion
[
Notfallreaktionˈkænən-; nach dem US-amerikanischen Physiologen W. B. Cannon, * 1871, † 1945
]schnelle neuro-endokrine Reaktion des Organismus auf Reize und Belastungen (Stress): Erhöhung des Sympathikotonus und Vermehrung der Adrenalin-Ausschüttung führen zu Blutdruckerhöhung u. a. Zeichen einer allgemeinen Aktivitätssteigerung.

Wissenschaft
Tomaten unter Glas
In den Niederlanden hat der Anbau im Gewächshaus ein Höchstmaß an Effizienz erreicht. Nun ist die Branche bestrebt, ihre Produktion auch umweltfreundlich und nachhaltig zu gestalten. von KURT DE SWAAF Kim Oosterom mag diesen Ausblick: am Horizont die Hochhäuser von Rotterdam, davor die Polderlandschaft um Oude Leede und über...

Wissenschaft
Auch tote Zähne können schmerzen
Warum der Tod eines Zahns dem Leid manchmal kein Ende bereitet, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Man liegt nachts im Bett, und es ist, als ob im Kopf ein Presslufthammer tobt. Wellen pochender Schmerzen jagen durch den Kiefer, jeder Kontakt der Zähne löst eine dröhnende Explosion aus. Tabletten helfen nicht, allenfalls bringt...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Igitt!
Rückkehr zum Mond
Hocheffizient und vielseitig
Gesunde Ernährung ist Gen-Sache
Kein Ende für Öl und Gas
Das molekulare Gedächtnis