Lexikon
Chansons de geste
[
ʃãˈsɔ̃ də ˈʒɛst; Plural; französisch, „Tatenlieder“
]die ältesten französischen Epen (seit dem 11. Jahrhundert), behandelten Kaiser Karl den Großen und seine Helden, Kämpfe der Franzosen gegen die Heiden und die Einigungsversuche der Kaiser und Könige; wichtigste Chansons de geste: Rolandslied, Die Schlacht von Aliscamp, Haimonskinder; meist in Zehnsilberversen und Strophen verschiedener Länge (sog. Laissen) mit gleichem (unvollkommenem) Reim (Assonanz), verfasst von Jongleurs (Spielleuten).

Wissenschaft
Fischfang als Wegbereiter für die Maya?
In Mittelamerika lebten schon vor tausenden Jahren Jäger und Sammler. Offenbar waren diese Menschen auch versierte Fischer, wie ein neuer Fund nun nahelegt. In einem artenreichen Feuchtgebiet in Belize haben Anthropologen Überreste eines ausgedehnten Grabensystems entdeckt, das bereits vor rund 4000 Jahren dem Fischfang diente....

Wissenschaft
Ein Viererpack aus Neutronen
Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.
Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.