Lexikon

Claudius

Claudius, Matthias
Matthias Claudius
Matthias, Pseudonym Asmus, deutscher Dichter, * 15. 8. 1740 Reinfeld bei Lübeck,  21. 1. 1815 Hamburg; Pfarrerssohn; 17711775 Herausgeber des „Wandsbecker Bothen“, einer originellen dörflichen Zeitung, in der Lessing, Klopstock, Goethe u. a. veröffentlichten und die schnell eine Lesergemeinde im ganzen deutschsprachigen Raum fand. Später legte Claudius mit dem achtbändigen Sammelwerk „Asmus“ seine früheren Zeitungsbeiträge, gemischt mit neuen Gedichten und Aufsätzen, vor. Die Betonung der menschlichen Existenz und des positiven Christentums lassen sein Werk als praktische Ethik erscheinen. Claudius populäre Nachwirkung bis heute beschränkt sich auf wenige Texte („Der Mond ist aufgegangen“, „Der Tod und das Mädchen“ u. a.).
Thrips-Bekämpfung
Wissenschaft

Schädlingsbekämpfung nach natürlichem Vorbild

Angesichts des steigenden Nahrungsbedarfs der wachsenden Weltbevölkerung kommen in der Landwirtschaft weltweit mehr und mehr chemische Pestizide zum Einsatz. Doch viele Pflanzenschädlinge werden mit der Zeit gegen die gängigen Mittel resistent. Forschende haben nun eine Alternative entwickelt, die sich an einem natürlichen...

xxScience_Photo_Library-13407452-HighRes.jpg
Wissenschaft

Im Ring der Zeit

Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon