Lexikon

Claudius

Claudius, Matthias
Matthias Claudius
Matthias, Pseudonym Asmus, deutscher Dichter, * 15. 8. 1740 Reinfeld bei Lübeck,  21. 1. 1815 Hamburg; Pfarrerssohn; 17711775 Herausgeber des „Wandsbecker Bothen“, einer originellen dörflichen Zeitung, in der Lessing, Klopstock, Goethe u. a. veröffentlichten und die schnell eine Lesergemeinde im ganzen deutschsprachigen Raum fand. Später legte Claudius mit dem achtbändigen Sammelwerk „Asmus“ seine früheren Zeitungsbeiträge, gemischt mit neuen Gedichten und Aufsätzen, vor. Die Betonung der menschlichen Existenz und des positiven Christentums lassen sein Werk als praktische Ethik erscheinen. Claudius populäre Nachwirkung bis heute beschränkt sich auf wenige Texte („Der Mond ist aufgegangen“, „Der Tod und das Mädchen“ u. a.).
Affe, Mund, Zähne
Wissenschaft

Freundschaft unter Affen

Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...

Abnehmspritze
Wissenschaft

Satt schon vor dem ersten Bissen

Der Anblick köstlicher Speisen wirkt auf die meisten Menschen appetitanregend. Wer dagegen die neuen Abnehmspritzen nutzt, wird häufig schon satt, wenn er Essen auch nur ansieht. In Versuchen mit Mäusen und Menschen hat eine Studie nun aufgeklärt, welche Vorgänge im Gehirn für diesen Effekt verantwortlich sind. Demnach vermitteln...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon