Lexikon

Cook

Cook, James
James Cook
James, britischer Seefahrer, einer der größten Entdeckungsreisenden, * 27. 10. 1728 Marton, Yorkshire,  14. 2. 1779 auf Hawaii; erforschte auf zwei Weltreisen (17681771 und 17721775) die Ostküste Australiens, durchfuhr die Torresstraße zwischen Australien und Neuguinea, umsegelte die Küsten Neuseelands, entdeckte dabei in der Südsee zahlreiche Inseln und widerlegte die Annahme eines riesigen Südkontinents (der Terra australis);
Entdeckungsgeschichte (16.-18. Jh.)
Entdeckungsgeschichte (16.-18. Jh.)
auf der 3. Reise (Suche nach einer nördlichen Durchfahrt vom Pazifik zum Atlantik, dabei Erforschung der Alaskaküste und der Beringstraße) von Eingeborenen erschlagen.
Neandertaler
Wissenschaft

Blutgruppen unserer Vorfahren entschlüsselt

Unsere Blutgruppen bestimmen nicht nur darüber, wem wir Blut spenden können. Sie prägen auch unser Risiko für bestimmte Krankheiten – und geben Einblicke in unser genetisches Erbe. Analysen der Genome von Neandertalern und frühen Vertretern des Homo sapiens, die vor 120.000 bis 16.500 Jahren lebten, geben nun Einblicke darin, wie...

Rechenzentrum
Wissenschaft

Mehr Elektroschrott durch Künstliche Intelligenz

Generative künstliche Intelligenz benötigt riesige Rechenzentren mit der neuesten Computertechnologie. Eine Studie hat nun quantifiziert, wie sich die Ausbreitung von KI auf die Menge des Elektroschrotts auswirkt. Demnach könnten bis 2030 bis zu fünf Millionen Tonnen Elektroschrott allein durch ausrangierte Geräte von KI-...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon