Lexikon
Cortes
[
spanisch ˈkɔrtes, portugiesisch kɔrˈtɛʃ
]auf der Iberischen Halbinsel und in Sardinien seit dem hohen Mittelalter bis in die frühe Neuzeit Ständeversammlung, die vom König einberufen wurde und Einfluss auf die Politik nahm. Im Franco-Regime waren die Cortes gesetzgebendes Organ mit einer Kammer. Seit der Demokratisierung Spaniens 1976 bezeichnet Cortes das Parlament. – In Portugal hieß die Volksversammlung bis 1911 Cortes.

Wissenschaft
Intervallfasten hilft nur bedingt
Wer hofft, mit Essen in Intervallen leichter abzunehmen, sollte einige Fakten kennen. Dr. med. Jürgen Brater stellt die neueren Studienergebnisse vor. Ein relativ neuer Trend zur Gewichtsabnahme ist das sogenannte Intervallfasten. Das Prinzip: Der Übergewichtige verzichtet nur zeitweise auf Nahrung – je nach Fastenmethode 16...

Wissenschaft
Weizen trotzt Trockenheit
Weltweit suchen Pflanzenzüchter und Landwirte nach neuen, robusteren Sorten, die trotz längerer Dürrephasen stabile Erträge gewährleisten.
Der Beitrag Weizen trotzt Trockenheit erschien zuerst auf ...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Geerbter Schutz
Ein buntes Plastik-Meer
Land unter an den Küsten
Trickreiche Tropfen
Graben, bevor es zu spät ist
Wer es hat zuerst gerochen…