Lexikon
Data Encryption Standard
[ˈdɛitə inˈkripʃən ˈstændəd; der; englisch]
Abkürzung DES, Verfahren zur Datenkompression und -verschlüsselung zur sicheren Übertragung über öffentliche Netze wie das Internet. DES ist ein symmetrisches Verfahren (Private-Key-Verfahren), bei dem Sender und Empfänger den gleichen geheimen Schlüssel zur Chiffrierung und Dechiffrierung besitzen müssen. Gemessen an der Rechenleistung heutiger Computer und dem damit verbundenen Dechiffrierpotenzial ist DES nicht mehr zeitgemäß.

Wissenschaft
Große Lithiumreserven auch in Norddeutschland
Im deutschen Tiefenwasser gibt es wahrscheinlich so viel Lithium, dass Deutschland seinen Eigenbedarf damit über Jahrzehnte decken könnte. Das zeigt eine Studie, die Vorkommen im Norddeutschen Tiefland und im Thüringer Becken untersucht hat. Benötigt wird der Rohstoff vor allem für Lithium-Ionen-Akkus, die unter anderem in...

Wissenschaft
KI hilft beim Problem der Phasentrennung
Unter bestimmten Bedingungen kann eine Substanz gleichzeitig flüssig und gasförmig sein, doch unter welchen Bedingungen dies der Fall ist und wie hoch der Anteil der verschiedenen Zustände ist, ist schwer präzise vorherzusagen. Jetzt haben Physiker die gängige, aber aufwendige Methode der klassischen Dichtefunktionaltheorie durch...