Lexikon
Deutsche Reichsbahn
Abkürzung DR, durch Übernahme der ehemaligen in den deutschen Ländern Baden, Bayern, Hessen, Mecklenburg, Oldenburg, Preußen, Sachsen und Württemberg bestehenden Staatsbahnen in Staatseigentum, 1920 gegründetes, dem Reichsverkehrsministerium zugeordnetes öffentliches Verkehrsunternehmen des Deutschen Reiches. 1924 Umbildung in die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG), ein selbständig wirtschaftendes Unternehmen. 1937 erneute Umwandlung in DR, die unmittelbar dem Reichsverkehrsministerium unterstand.
Rechtsnachfolgerin der DR in der Bundesrepublik Deutschland war die Deutsche Bundesbahn. In der DDR führte das staatliche Eisenbahnunternehmen weiterhin den Namen Deutsche Reichsbahn. Seit dem 3. 10. 1990 wurde die DR als Sondervermögen der Bundesrepublik Deutschland geführt. 1994 wurden die DR und die DB in die Deutsche Bahn AG überführt.

Wissenschaft
Eine für alle
Ameisen und Menschen leben in großen Gemeinschaften. Doch während wir unser Glück in verschiedenen Lebensformen suchen, folgen alle Ameisen dieser Welt einem altruistischen Verhalten als Leitmotiv. Das Kollektiv steht über allem. von PHOEBE KOPPENDORFER Sie riechen den Alarm. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich das olfaktorische...

Wissenschaft
Winzlinge am Werk
Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bio-produktion in großem Stil. von MARTINA REHNERT Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: frische Brötchen, Brot, Joghurt … Für Fitness-Bewusste gibt es einen Proteinshake, Käse...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Land unter an den Küsten
Die große Lücke
Auf Wasser gebaut
Barrieren gegen die Plastikflut
Im Insekten-Labor
Weltraumschrott wird museumsreif