Lexikon
Dịskus
Sport
Wurfscheibe, schon im griechischen Altertum ein Sportgerät. Der moderne Diskus (seit Ende des 19. Jahrhunderts) besteht aus Holz mit Metallkern und Metallring; 2 kg schwer, Durchmesser 22 cm, Mittelstärke 4,6 cm (für Frauen: 1 kg, 18 cm, 3,9 cm). Geworfen wird aus einem Kreis von 250 cm Durchmesser, nach 13/4 Körperdrehungen erfolgt der Abwurf des Diskus.

Wissenschaft
Eldorado am Polarkreis
Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.
Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Der seltsame Ring eines Zwergs
Ein Außenseiter im Sonnensystem lässt rätseln: Wieso ist aus dem Ring um Quaoar kein Mond entstanden?
Der Beitrag Der seltsame Ring eines Zwergs erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Solarzelle statt Ladesäule
Mir ist so langweilig!
Fisch ohne Meer
Wie die Zwerge vorwärtskommen
Toxine als Medikamente
Auf der Suche nach Lebensspuren