Lexikon

Duncker & Humblot GmbH

Berlin, gegr. 1798; zu den frühen Autoren zählten u. a. Goethe u. E. T. A. Hoffmann, später ausschließliche Konzentration auf die Bereiche Politik, Zeitgeschichte, Philosophie, Recht, Steuern, Wirtschafts- u. Sozialwissenschaft; Verlag der „Allgemeinen Deutschen Biographie“ (18751912, 56 Bde.) u. der „Neuen Deutschen Biographie“ (1953 ff.).
Mann, Handschlag, Sand
Wissenschaft

Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser

Wer anderen vertraut, geht das Risiko ein, enttäuscht zu werden. Doch Studien belegen: Vertrauen wird vielfach belohnt. von CHRISTIAN WOLF Wir schenken einem Unbekannten im Zug Vertrauen, wenn wir ihn bitten, kurz auf unsere Tasche aufzupassen. Und hoffen dabei, dass er sich nicht mit unserem Hab und Gut aus dem Staub macht. Wir...

Inseln, Vulkane, Leben
Wissenschaft

Oasen des Lebens

Vulkane löschen Leben aus – und lassen neues entstehen. von BETTINA WURCHE Der Ausbruch eines Vulkans mit seinen Glutwellen und Lavaströmen verbrennt mit einem Schlag alles Grün, vom Grashalm bis zum Baum. Nicht rechtzeitig geflohene Tiere ersticken in toxischen Gasen oder zerfallen zu Asche. Schließlich hinterlässt das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch