Lexikon
Entwicklungshilfe
EntwicklungszusammenarbeitEntwicklungshilfe: Leistungen Deutschlands
Jahr | öffentliche Leistungen |
1980 | 3 896 |
1984 | 5 284 |
1988 | 5 417 |
1990 | 6 965 |
1992 | 6 416 |
1994 | 8 588 |
1996 | 5 997 |
1999 | 5 177 |
2000 | 5458 |
2001 | 5571 |
2002 | 5650 |
2003 | 6005 |
2004 | 6064 |
2005 | 8112 |
2006 | 8311 |
2007 | 8951 |
Alle Angaben bis 1990 beziehen sich auf das frühere Bundesgebiet. |
Die staatliche Kapitalhilfe ist zu unterscheiden nach Krediten und nicht rückzahlbaren Hilfen (ca. 90% der deutschen staatlichen Entwicklungshilfe sind nicht rückzahlbar) einerseits und gebundenen und ungebundenen Mitteln (ca. 80% der deutschen staatlichen Entwicklungshilfe sind ungebunden) andererseits. Zu den Maßnahmen der Handelshilfe zählen die im Zusammenhang mit der Schaffung einer neuen Weltwährungsordnung diskutierten Maßnahmen zur Stabilisierung der Exporterlöse durch die Einrichtung von Ausgleichslagern oder die von der EU eingeräumten Kredite und Zuschüsse bei einem starken Rückgang der Exporterlöse, aber auch Bevorzugung von Fertigwaren aus Entwicklungsländern. Private Maßnahmen der Entwicklungshilfe werden wegen ihres ambivalenten Charakters als Entwicklungshilfe vielfach angezweifelt.

Wissenschaft
Quanten Bullshit
Immer wieder hört man in öffentlichen Reden, dass etwas ein Quantensprung sei – womit dann jedoch in fast allen Fällen das Gegenteil der ursprünglichen Idee gemeint ist. Denn in der Physik sind Quantenübergänge bekanntlich das Kleinste, was die Natur zu bieten hat, zumal sie meist nach unten in einen Grundzustand verlaufen, in...

Wissenschaft
Wie kam Saturn zu seinen Ringen?
Zum Missionsende raste die Raumsonde Cassini immer enger um den Gasplaneten. Dabei gelangen die genauesten Messungen des prächtigen Ringsystems. von THORSTEN DAMBECK Es waren die letzten Minuten der Raumsonde Cassini, als sie wie geplant in die Gashülle Saturns eintauchte: An diesem 15. September 2017 kündigte sich das Ende 1900...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Graben, bevor es zu spät ist
Ein Hauch von Material
Eine Frage der Ähre
Supraleiter heben ab
Genesen, aber nicht gesund
Anpassung der Arten