Lexikon

FAO

Abkürzung für englisch Food and Agriculture Organization; Welternährungsorganisation
Organisation für Ernährung und Landwirtschaft der Vereinten Nationen, Sitz: Rom; gegründet 1945; Mitglieder (2009): 192. Oberstes Organ ist die alle 2 Jahre stattfindende Konferenz. Die FAO bekämpft Armut, Unter- und Fehlernährung in den Entwicklungsländern. Dazu sammelt und veröffentlicht sie Informationen zur rechtzeitigen Erkennung von Versorgungskrisen; betreibt zahlreiche Projekte der nachhaltigen Entwicklung in Afrika, Asien, im Nahen Osten und pazifischen Raum.
Korallen, Tiefsee
Wissenschaft

Das reale Leben im digitalen Riff

Korallenriffe und andere Ökosysteme der Ozeane sind zunehmend bedroht, vor allem durch Klimawandel und Überfischung. Hilfe verspricht nun eine Technik aus der Industrie: digitale Zwillinge. Damit lassen sich Szenarien für Anpassungs- und Schutzmaßnahmen durchspielen und vorab im virtuellen Raum optimieren. von ULRICH EBERL Wer...

Geschlecht, Medizin, Gendermedizin
Wissenschaft

Behandlung im Blindflug

Medizinische Studien wurden lange Zeit (fast) nur an Männern durchgeführt. Frauen sind deshalb häufiger von Arzneimittel-Nebenwirkungen betroffen als Männer. Und die Forschungspraxis ändert sich nur langsam. von RUTH EISENREICH (Text) und RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS (Illustrationen) Es ist bis heute einer der bekanntesten...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch