Lexikon

Fragonard

[
-ˈna:r
]
Fragonard, Jean Honoré
Jean Honoré Fragonard
Jean Honoré, französischer Maler, * 5. 4. 1732 Grasse, Provence,  22. 8. 1806 Paris; Schüler von J. B. S. Chardin und F. Boucher, 17561761 in Italien; malte als Günstling des Ancien Régime galante Szenen, Landschaften und Bildnisse in duftiger, skizzenhafter Rokokomanier; außerdem Sepiazeichnungen, Buchillustrationen u. a.
Faultiere
Wissenschaft

Warum die Riesenfaultiere ausstarben

Heutige Faultiere sind kaum größer als eine Katze und lassen sich lediglich zwei Gattungen zuordnen: Zweifinger- und Dreifinger-Faultiere. Ursprünglich jedoch gehörten sie einer vielfältigen Gruppe von Tieren an, die sich rund 35 Millionen Jahre lang in Amerika isoliert entwickelte und mehr als 100 unterschiedliche Gattungen...

Forschung
Wissenschaft

Freie Wissenschaft bringt mehr Innovationen hervor

Je freier die Wissenschaft, desto höher ist die Innovationskraft einer Gesellschaft. Das zeigt eine Studie, die für 157 Länder der Welt ausgewertet hat, inwieweit sich der Grad akademischer Freiheit auf die Anzahl der Patentanmeldungen und -zitierungen aus dem jeweiligen Land auswirkt. Demnach haben seit dem Jahr 1900 zwar...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon