Lexikon

Furet

[fyˈrɛ]
François, französischer Historiker, * 27. 3. 1927 Paris,  12. 7. 1997 Toulouse; 19771985 Professor an der École des hautes études et sciences sociales und bis 1992 Leiter des Raymond-Aron-Instituts; beschäftigte sich vorwiegend mit der Geschichte von Revolutionen, besonders der Französischen Revolution, und mit dem Kommunismus. Furet wurde 1996 in die Académie française gewählt. Werke u. a.: „Das Zeitalter der europäischen Revolutionen“ 1969, deutsch 1969; „Kritisches Wörterbuch der Französischen Revolution“ 1988, deutsch 1996; „Das Ende einer Revolution. Der Kommunismus im 20. Jahrhundert“ dt. 1995.
Venus-Illu.jpg
Wissenschaft

Lebenszeichen von der Venus?

Eine rätselhafte Entdeckung in der Atmosphäre unseres höllischen Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Die Idee, die der britische Atmosphärenforscher und Ökologe James Lovelock bereits in den 1960er-Jahren formuliert hat, klingt einfach: Wenn ein Molekül in einer Atmosphäre hauptsächlich von Organismen gebildet wird und die Beiträge...

_Free_for_use_in_reporting_on_TUM,_with_the_copyright_noted.
Wissenschaft

Ein Viererpack aus Neutronen

Tetraneutronen sind ein kurzlebiger Zustand der Materie – für Kernphysiker jedoch sehr aufschlussreich.

Der Beitrag Ein Viererpack aus Neutronen erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Inhalte auf wissen.de