Lexikon
Gesualdo
[
dʒɛzuˈaldo
]Don Carlo, Fürst von Venosa, italienischer Komponist, * 8. 3. 1566 Neapel oder Umgebung, † 8. 9. 1613 Neapel; schuf hauptsächlich Madrigale, die sich durch eine für ihre Zeit kühne Harmonik und expressive Melodik auszeichnen. Die reiche Verwendung der Chromatik hatte die Wiederbelebung antiker Tongeschlechter zum Ziel (Affektenlehre).

Wissenschaft
Leben in der Höllenwelt?
Verwirrende Venus: Forscher streiten um Biomoleküle in der Atmosphäre unseres Nachbarplaneten. von RÜDIGER VAAS Zürne der Schönheit nicht, dass sie schön ist, dass sie verdienstlos, wie der Lilie Kelch, prangt durch der Venus Geschenk! Lass sie die Glückliche sein! Du schaust sie, du bist der Beglückte“, heißt es in Friedrich...

Wissenschaft
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Wann, wie und wodurch erhielt die Erde ihr Wasser? Lieferten es Planetoiden oder Kometen – oder steckte es bereits in den Urbausteinen? von FRANZISKA KONITZER Der Ursprung des Wassers auf der Erde ist umstritten.“ So beginnt ein vor Kurzem erschienener Artikel in der Fachzeitschrift Science. Darin vermuten Laurette Piani von der...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Haus unter Strom
Geerbter Schutz
Zweierlei Maß
Alexa hört auf Gefühle
Umleitung für Licht und Lärm
Geheimnisvolles Licht