Lexikon

Gierke

Gierke, Otto von
Otto von Gierke
Otto von, deutscher Rechtslehrer, * 11. 1. 1841 Stettin,  10. 10. 1921 Berlin-Charlottenburg; Vater von Julius von Gierke; lehrte in Breslau, Heidelberg und seit 1887 in Berlin; Arbeitsgebiete: deutsches Recht, deutsche Rechtsgeschichte und Theorie der sozialen Verbände; verfasste eine eingehende Kritik des ersten Entwurfs zum BGB.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Aus Alt mach Neu

Vor zwanzig Jahren tobte eine erbitterte Diskussion um die Evolutionstheorie durch das Internet. Anlass war ein Artikel, den ein Herr Stephen C. Meyer in der Zeitschrift Proceedings of the Biological Society of Washington veröffentlicht hatte. Dessen Titel lautete „The origin of biological information and the higher taxonomic...

Ein Embryoid am 8. Tag. ©M. Zernicka-Goetz
Wissenschaft

»Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit«

Welcher Schutz sollte Embryoiden – stammzellbasierten Embryonen – zukommen? Die Bioethikerin Hannah Schickl über Standpunkte in der Forschung.

Der Beitrag »Entscheidend ist die Empfindungsfähigkeit« erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon