Lexikon

Grüber

Klaus Michael, deutscher Theaterregisseur und Schauspieler, * 4. 6. 1941 Neckarels,  22. 6. 2008 auf der bretonischen Insel Belle-Île-en-Mer ; wurde 1964 Mitarbeiter von Giorgio Strehler am Piccolo Theatro in Mailand; ging 1969 nach Bremen, wo er mit seiner unkonventionellen Inszenierung von „Der Sturm“ von William Shakespeare Aufsehen erregte; seit 1972 neben zahlreichen Gastinszenierungen hauptsächlich an der Schaubühne am Lehniner Platz in Berlin tätig, wo er eng mit Peter Stein zusammenarbeitete; wählte für seine Inszenierungen oft ungewöhnliche Spielorte (u. a. „Die Bakchen“ von Euripides, Berliner Messehallen 1974; „Die Winterreise“ nach Hölderlins „Hyperion“, Olympiastadion 1977). Inszenierte 1984 als erster deutscher Regisseur an der Comédie Française.
Parodontitis, Zähne, Karies
Wissenschaft

Zähne zeigen

Moderne Zahnmediziner greifen immer seltener zum Bohrer: Karies und Parodontitis lassen sich mit innovativen Methoden sanft stoppen. Hilfreich ist dabei die frühzeitige Diagnose. von MONIKA HOLTHOFF-STENGER Zahnfäule und Zahnfleischentzündung sind alte Bekannte der Menschheit. In Marokko entdeckten Wissenschaftler des Max-Planck-...

Miyake, Dispilio-Ausgrabungen
Wissenschaft

Kosmischer Fingerabdruck in Baumringen

Ungewöhnliche Strahlungsausbrüche der Sonne ermöglichen es Archäologen, jahrtausendealte Hölzer aufs Jahr genau zu datieren. Daraus ergeben sich neue Erkenntnisse zu frühen Zivilisationen. von DIRK EIDEMÜLLER Die archäologische Arbeit ist oft wie ein riesiges Puzzle. Man gräbt beispielsweise durch eine steinzeitliche Siedlung und...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon