Lexikon
Harụn Ar Raschịd
Hārūn Ar RašidAbbasidenkalif 786–809 in Bagdad, * 763 oder 766 Ray, † 24. 3. 809 Tus (jetzt Mashhad); unter seiner Regierung erreichte das Kalifenreich die größte Macht und kulturelle Blüte. An seinem Hof versammelten sich Kenner aller Wissenschaften. Harún Ar Raschid wird in den Erzählungen aus Tausendundeiner Nacht als volkstümlicher Idealtypus eines Kalifen dargestellt.

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...

Wissenschaft
Kosmischer Babyboom
Vor etwa zehn Milliarden Jahren entstanden auf einen Schlag sehr viele Sterne. Seither sinkt die Geburtenrate – und inzwischen hat eine Art kosmischer Dämmerzustand begonnen. von THOMAS BÜHRKE Das Sternbild Fornax (Chemischer Ofen) besteht nur aus wenigen lichtschwachen Sternen. Doch Kosmologen fanden dort den sprichwörtlichen...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Genesen, aber nicht gesund
Abenteuer Quanteninternet
Die Unterwelt des Roten Planeten
Superkalifragilistisch-exponentialigetisch
Tanzendes Gold
Sauberer Stahl