Lexikon

Hellwig

Maria, deutsche Sängerin und Fernsehmoderatorin, * 22. 2. 1920 Reit im Winkl,  26. 11. 2010 Ruhpolding; schon als Kind am Bauerntheater und ab 1946 an der Hamburger Volksoper und an der Münchner Volksbühne „Platzl“ tätig; wurde mit Plattenaufnahmen, Gastspielen und Tourneen und vor allem ab 1970 durch die Moderation von TV-Volksmusiksendungen („Die Musik kommt“ bis 1983; „Heimatmelodie“ im Duo mit ihrer Tochter Margot, * 1945) zu einer der bekanntesten deutschen Volksmusiksängerinnen.
DNA, Analyse
Wissenschaft

Auf der DNA-Spur

Die Analyse der am Tatort gefundenen DNA ist ein wichtiges Element kriminalistischer Ermittlungen. Wie funktionieren die Verfahren der Molekulargenetiker? von DANIELA WAKONIGG Lange Zeit mussten sich Ermittler mit Abdrücken von Fingern und Schuhen, der Farbe und Struktur gefundener Haare oder der Analyse von Blutgruppen begnügen...

Zhurong, Utopia
Wissenschaft

Das Nordmeer auf der Nachbarwelt

Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek