Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
gebären
ge|bä|renzur Welt bringen;
ein Kind g.; geboren sein
zur Welt gekommen sein;
ich bin am 15. Mai, ich bin in Berlin geboren; geboren werden
zur Welt kommen;
er wurde als Sohn einer Waschfrau geboren; Maria Müller, geborene
〈
Abk.: geb.
〉Schneider; XY, geboren am
〈
Abk.: geb.
; Zeichen: *
〉15.5.1950; was ist sie für eine Geborene?
〈ugs.〉
wie ist ihr Mädchenname?;
vgl. geboren

Wissenschaft
Warum Immuntherapien anfälliger für Infektionen machen
Immuntherapien gegen Krebs zielen darauf, das körpereigene Immunsystem gegen die Tumorzellen zu aktivieren. Zu den Nebenwirkungen zählt allerdings neben einem erhöhten Risiko für Autoimmunerkrankungen auch eine gesteigerte Anfälligkeit für Infekte. Ein Forschungsteam hat nun eine mögliche Erklärung für diesen unerwünschten Effekt...

Wissenschaft
Kleine Teilchen mit großer Wirkung
Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...