Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

gebären

ge|bä|ren
V.
44, hat geboren; mit Akk.
zur Welt bringen;
ein Kind g.; geboren sein
zur Welt gekommen sein;
ich bin am 15. Mai, ich bin in Berlin geboren; geboren werden
zur Welt kommen;
er wurde als Sohn einer Waschfrau geboren; Maria Müller, geborene
Abk.: geb.
Schneider; XY, geboren am
Abk.: geb.
;
Zeichen: *
15.5.1950; was ist sie für eine Geborene?
ugs.
wie ist ihr Mädchenname?;
vgl.
geboren
Hossenfelder_Quanten.jpg
Wissenschaft

Können wir Strom mit dem Erdmagnetfeld erzeugen?

Wenn es möglich wäre, das Magnetfeld der Erde zu nutzen, um elektrischen Strom zu erzeugen, dann würde das sicherlich bereits jemand tun, oder? Also geht es offenbar nicht, dachte ich. Und alle anderen dachten das auch. Bis ein Team von Physikern vor ein paar Monaten bewies, dass es doch möglich ist. Unfassbar! Wie soll das […]...

Kraft, Meer, Wellen
Wissenschaft

Die Kraft der Wellen

Rund 70 Prozent der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Ingenieure wollen jetzt die Energie des Meeres nutzen, um auf schwimmenden Inseln elektrischen Strom zu erzeugen. von RAINER KURLEMANN Wer schon einmal in einem Boot oder am Strand gegen die Wellen gekämpft hat, der ahnt, wie viel Energie im Meer steckt. Tag für Tag...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon