Lexikon
Hersey
[
ˈhə:si
]John, US-amerikanischer Schriftsteller, * 17. 6. 1914 Tianjin (China), † 24. 3. 1993 Key West, Florida; Missionarssohn; im Krieg Frontberichterstatter; verband Roman und Reportage; „Die Mauer“ 1950, deutsch 1951; „Eine Glocke für Adamo“ 1944, deutsch 1945; „Verdammt sind wir alle“ 1959, deutsch 1960; „The Walnut Door“ 1977; „Antonietta“ 1991, deutsch 1992; Tatsachenberichte und Prosa.

Wissenschaft
Auch die Gegenseite profitiert
Wie man die Muskeln in einem verletzten Arm stärken kann, indem man den gesunden trainiert, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Wer schon einmal – vielleicht nach einem Unfall und dessen anschließender Behandlung – längere Zeit einen Arm oder ein Bein nicht belasten durfte, weiß, wie schnell sich dort die Muskeln abbauen: Das Gehen...

Wissenschaft
Globale Überreichweiten
Das Globale scheint im Trend zu sein – auch wenn Wirtschaft und Politik das dazugehörige Prinzip allmählich überreizt zu haben scheinen und sich mehr dem Nationalen zuwenden. Dafür haben jetzt die historischen Wissenschaften das Thema entdeckt, wie sich an dem 2022 erschienenen Buch „Neue Horizonte“ des britischen Autors James...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Globale Überreichweiten
Kindern das Leben retten
Ozeane aus der Balance
Mir ist so langweilig!
Eine Gesundheit für alle
Auf der Suche nach Lebensspuren