Lexikon
Hertz
[nach H. Hertz]
Kurzzeichen Hz, die Einheit der Frequenz: 1 Hz = 1 Schwingung pro Sekunde. Der übliche Wechselstrom hat eine Frequenz von 50 Hz. In der Radiotechnik werden auch Kilohertz (kHz = 1000 Hz) und Megahertz (MHz = 1 Mio. Hz) gebraucht, außerhalb Deutschlands auch die Bezeichnung Cycle (1 c = 1 Hz).

Wissenschaft
Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln
Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...

Wissenschaft
Im Wettlauf mit dem Beben
Wann genau ein verheerendes Erdbeben auftritt, kann auch modernste Forschung nicht vorhersagen. Doch mit ausgeklügelter Technik schaffen Wissenschaftler schnelle Frühwarnsysteme, die wichtige Zeit herausholen. von MARTIN ANGLER Island im Mai 2021. Ein Forscherteam aus Zürich versenkt mit einem Schlitten und einer Pistenraupe ein...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ich schmier’ Dir eine, Du Stinkbier!
Grillensaison
Erleuchtung für Computer
Die grüne Revolution
Transport in die Tiefe
Supraleiter heben ab