Lexikon
Hooker
John Lee, US-amerikanischer Bluessänger- und Gitarrist, * 22. 8. 1917 (?) Clarksdale, Miss.; † 21. 6. 2001 Los Altos, Calif.; bereits seine erste Single „Boogie Chillen“ war ein großer Erfolg; in den 1970er Jahren zählten Canned Heat, die Steve Miller Band und Van Morrison zu seinen Begleitmusikern; beeinflusste nachhaltig den Stil zahlreicher Rockgruppen wie den der Rolling Stones, Animals und Yardbirds; 1991 wurde er in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen; Veröffentlichungen: „Travelin’“ 1960; „Get Back Home“ 1969; „Detroit Special“ 1972; „Graveyard Blues“ 1992; „You Don’t Remember Me“ 1998.

Wissenschaft
Ein Mensch wie wir
Fundstücke belegen: Seit mindestens 40.000 Jahren ist Homo sapiens ein kulturelles Wesen und fähig zu kognitiven Höchstleistungen. von ROLF HEßBRÜGGE Wir haben 7000 Sprachen hervorgebracht, rund 1200 Musikinstrumente geschaffen, vielerlei Tanzformen und Malstile sowie Dutzende wissenschaftliche Disziplinen entwickelt. Wir haben...

Wissenschaft
Moore aus Moosen
Wenn die Wiedervernässung gelingt, sind Moore Kohlenstoffsenken und wertvolle Lebensräume zugleich. von OLIVER ABRAHAM Tiefe Gräben begleiten den Weg ins Amtsvenn-Hündfelder Moor, ihren Grund bedeckt eine trockene, dunkelgrüne Schicht aus getrocknetem Moos. Ein Pegel zeigt mit frisch angetrocknetem Schlamm, dass der Wasserstand...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das weiße Gold
Leben im Extremen
Attacke im All
Freundschaft unter Affen
Abgenabelt
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt