Lexikon
Jenney
William Le Baron, US-amerikanischer Architekt und Bauingenieur, * 25. 9. 1832 Fairhaven, Massachusetts, † 14. 6. 1907 Los Angeles; 1876–1880 Professor in Chicago, Wegbereiter des Baus von Hochhäusern in Stahlskelettbauweise und Vertreter der Architekturschule von Chicago; Hauptwerke (alle in Chicago): Leiter Building I 1879; Home Insurance Building 1883–1885; Leiter Building II 1889/90; Manhattan Building 1890 u. a.; schrieb „Principles and Practice of Architecture“ 1869.

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Karriere mit Cash
Als ich in den 1970er-Jahren in einem Laboratorium arbeitete und auf eine akademische Karriere hoffte, beobachtete ich immer wieder, wie einzelne Leute mit ihren Publikationen tricksten: Da es weniger auf die Qualität der einzelnen Veröffentlichungen und mehr auf deren Quantität ankam, setzte beispielsweise ein Forscher alles...