Lexikon
Jensen
Wilhelm, deutscher Schriftsteller, * 15. 2. 1837 Heiligenhafen (Ostsee), † 24. 11. 1911 München; engagierter Anhänger des Poetischen Realismus im Gefolge W. Raabes und T. Storms; verband pessimistische Weltsicht mit idealistischer Verklärung. Erzählungen: „Magister Thimoteus“ 1866; „Gradiva“ 1903; Romane: „Nirwana“ 1877; „Der Kampf für’s Reich“ 1884.
Wissenschaft
Die Suche nach Satelliten-Schwärmen
Technosignaturen um Exoplaneten: Wie sich außerirdische Zivilisationen verraten könnten. von RÜDIGER VAAS Falls es bei nahen Sternen Zivilisationen gibt, die Raumfahrt betreiben und in ihrer Technik nur etwas weiterentwickelt sind als die Menschheit heute, dann könnten diese außerirdischen Intelligenzen ihre Existenz...
Wissenschaft
Stört blaues Licht den Schlaf?
Ob das blaue Leuchten von Computer-Monitoren oder Smartphone-Displays das Einschlafen beeinträchtigt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Abends im Bett nochmal am Smartphone die E-Mails checken, ein Video schauen oder ein Spielchen spielen – immer wieder geistern Meldungen durch die Medien, die von derlei Aktivitäten vor dem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Neue Einblicke in die Evolution des Vogelhirns
Wie alt sind die Sterne?
Bergbau im All
Können wir Nässe fühlen?
Digitale Alternativen
Inferno in Deutschlands Urzeit