Lexikon
Jensen
Wilhelm, deutscher Schriftsteller, * 15. 2. 1837 Heiligenhafen (Ostsee), † 24. 11. 1911 München; engagierter Anhänger des Poetischen Realismus im Gefolge W. Raabes und T. Storms; verband pessimistische Weltsicht mit idealistischer Verklärung. Erzählungen: „Magister Thimoteus“ 1866; „Gradiva“ 1903; Romane: „Nirwana“ 1877; „Der Kampf für’s Reich“ 1884.

Wissenschaft
Reisen zu Dunklen Orten
Immer mehr Menschen besuchen Schauplätze von Kriegen, Völkermorden oder Naturkatastrophen. Die Gründe für diesen „Dunklen Tourismus“ sind vielschichtig. von MANUELA RASSAUS Die verseuchte Ruine der Nuklearkatastrophe von Fukushima, das Haus des „Hollywood-Mörders“ Charles Manson, die Killing Fields von Kambodscha – düstere...

Wissenschaft
Vorstoß in die Hölle
Drei Raumsonden sollen bald die Rätsel der Venus lösen. Eine neue Studie lässt vermuten, dass unsere Nachbarwelt bis heute vulkanisch aktiv ist. von RÜDIGER VAAS Die Venus wird oft als Schwester der Erde bezeichnet, weil sie ähnlich groß ist und eine dichte Atmosphäre über felsigem Grund hat. Sie war das erste Ziel...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
24 Bronzestatuen vom Schlamm befreit
Lebensfreundliche Nachbarwelt
Kindern das Leben retten
Ein künstliches Herz
Wasserstoff aus der Wüste
Der Ozean und das Weltklima
Weitere Inhalte auf wissen.de
Nativismus (Sprachwissenschaft)
Reichsverfassung (1871)
Oberschenkelbruch
Quadrivium
12. August 1983
Agrarsoziologie